+ Create new tricision Login 

Login

or


Forgot password?

First visit? Sign-up now!

By continuing you accept the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Was assoziieren Sie mit dem Begriff "Spiel"?

Bitte ordnen Sie jedes Ihrer 3 Stichwörter einer Idee hinzu oder schlagen Sie ein neues Stichwort als "Idee" vor.


saved
Ideas
Pros and cons
 
Votes
Emotional und Spaß
 
Spielkonzepte ohne Gewinner und Verlierer gibt es auch!
 
Verlieren und Scheitern will auch gelernt sein! am besten da, wo man sagen kann: ist ja nur ein S... more
 
Gute Spiele halten auch während des Spielverlaufs Erfolgserlebnisse bereit, so dass es Spaß macht... more
 
Das Eintauchen in ein ein Spielszenario macht "Stress". Aber guten! :-)
 
Gesellschaftsspiele sind mit Spaß verbunden
Add argument
 
10

VolkmarLa, vilsrip, use and 7 more

Spiel - Experiment
 
Spielen um des Spielens willen... immer der Auslöser!
 
Spielen ist normaler bei der Entwicklung des Lerndesign für Erwachsene auf dem Radar
 
Experimentieren ohne (wirkliches) Risiko ist für viele alternativen Handlungsmöglichkeiten die Vo... more
 
es sind die Geschwister des Erkenntnisgewinns: das Experiment ist die Fortsetzund des Spiels mit ... more
Add argument
7

VolkmarLa, Torrid, Michael and 4 more

explorativ
 
Spielen ist eine Herausforderung - man will/muss sich mit allen geeigneten Qualitäten, die man ha... more
 
Neues lernen, dass ich noch nie gemacht habe
2
Add argument
5

vilsrip, Lisa, H.-G. and 2 more

Können in einer (Entwicklungs-)Phase wichtige Wissensbausteine liefern und verbinden helfen
 
Eindeutig: ja! - Aber man muss das irgendwann im Verlauf des Spiels für sich selbst refkletieren.
1
 
nicht nur Wissen, auch alternative Handlungsstrategien koennen erprobt werden, auch riskante idee... more
Add argument
5

nicole, Michael, Lisa and 2 more

Soziale Interaktion
 
Lernen von verschärfter Interaktion (Schummeln, Täuschen, ...), d. h. Grenzen austesten
 
Gruppendruck (s.u.)
 
Mit anderen auf Erkundungstour gehen
 
muss dennoch im Realen Leben überprüft werden
 
riskante Interaktionen testen und die reaktionen auswerten. (Wie reagieren die leute, wenn ich ..... more
Add argument
5

Torrid, Michael, Lisa and 2 more

Freizeit-Aktivität
 
Ich assoziiere "Spiel" mit Freizeit, weil ich zu anderen Zeiten keine Zeit dafür habe.
 
Kompensatorisches Ventil für die Erlebnisse des Arbeitsalltages
 
Spielen ist eine soziale Tätigkeit. Oft kann man spielen und dabei mit anderen socializen, wenn ... more
by Lisa
 
Manche verdienen ihr Geld mit Spielen. Spielen ist dann "Arbeit", also nicht "Freizeit". Manche l... more
2
 
Das Gehirn kennt nur eine Betriebsart und die ist unabhängig von Arbeit oder Freizeit
1
Add argument
5

vilsrip, Thorsten, Lore and 2 more

Gewinner und Verlierer
 
lernen Erfolg zu genießen, lernen Niederlagen zu ertragen
 
Lernen, dass das Leben ein Nichtnullsummenspiel ist, dass man gemeinsam gewinnen kann, sobald man... more
 
gemeinsam formulierte ziele erreichen und "quests" loesen. in heterogenen gruppen arbeitsteilig a... more
 
Niemand verliert gerne, mit einem negativen Ergebnis kann ich nichts "lernen" - ausser das Spiel ... more
1
 
Ein Spiel muss nicht zwingend nach dem Prinzip Gewinner/Verlierer funktionieren
Add argument
4

Michael, Lisa, Joachim and 1 more

Eintauchen
 
Eine halbe Stunde lang bewusst weg vom Alltag und seinen Anforderungen! Super!
 
Eine Immersion kann oft nur mit spielähnlichen Szenarien erreicht werden
 
Kann man bewusst eine vorab definierte Zeit eintauchen? Eintauchen kann sehr (zeit)intensiv sein ... more
1
Add argument
3
Andrea
Timo
Torrid
Lernerfolgskontrolle
 
Fehler machen dürfen "weil es nur ein Spiel ist" und damit eigene Grenzen neu verorten können
by Renate N.
Add argument
3
edv_twitt
H.-G.
Lisa
Intensiv
 
Wird ein neuer Spielzug beherrscht, steigert das enorm das Vergnügen am Spiel & man spielt intens... more
 
Kommt aufs Spiel drauf an und wie weit man sich drauf einlässt...
 
Jede Tätigkeit kann "intensiv" oder "nicht intensiv" sein.
 
Kann Spielen nicht intensiv erfolgen? Denke, eher nicht.
Add argument
3
Andrea
nicole
tim
Oberflächlichkeit
 
Es gibt Spiele, da ist der Inhalt eher unwichtig. Sie dienen als Katalysator. z.B. beim Teamtraining
 
Es gibt auch sehr tiefgehende Spiele, die den Charakter des Menschen hervorbringen
 
Es gibt Spiele, in denen kann man Dinge lernen, die anders nicht zu lernen sind.
Add argument
4

nicole, Matthias, Lore and 1 more

selbstgesteuert
 
Ich spiele, wenn ich Lust dazu habe; ich spiele, was mir gefällt; und ich höre auf zu spielen, we... more
 
Ich erlebe aber auch den Gruppendruck, wenn ich aufhören will und die anderen weiter spielen wollen
 
genau die beiden obigen argumente zeigen, dass spielen - v.a. in Gruppen - hervorragend geeignet ... more
 
wenn ich in der Gruppe spiele, kommt es auf die Gruppenregeln an, die bestimmen das Maß meiner se... more
Add argument
2
Lisa
VolkmarLa
Rollenspiele sind peinlich
 
Rollenspiele haben eine erhebliche Hemmschwelle, die erst mal überwunden werden muß!
1
 
Rollenspiele gehen direkt an das unbewusste Wertesystem des Spielers
 
In Rollenspielen koennen alternative Identitaeten erprobt werden
 
Rollenspiele sind für manche das "einzig wahre", weil ihnen da eben nichts peinlich sein muss, wa... more
 
Es besteht ein großer Unterschied zwischen Rollenspielen im Präsenztraining und virtuellen Rolle... more
Add argument
2
lore
Matthias
stark kontextabhängig
by anjalorenz
 
wirken nur authentisch, wenn glaubhafter Kontext geschaffen wird. Damit sind sie aber auch stark ... more
by anjalorenz
Add argument
2
Jochen
mail
Zeitverschwendung
 
Spiele werden (vor allem am PC/online/Konsole...) gerne dann gespielt, wenn eigentlich andere wic... more
 
Spiele werden nur dann für eine halbe Stunde mit konzentrierter Aufmerksamkeit gespielt, wenn man... more
 
Im Gegenteil, Spiele können durch ihre Mechanismen extrem zeitsparend sein
 
Zeiteinsparung kaum messbar zu belegen
1
 
Zeitverschwendung ist alles, was sinnlos ist. Spielen kann sinnvoll oder sinnlos sein, wie jede a... more
by Lisa
 
regt Kommunikation an, fördert in vielen Fällen auch Frustrationstoleranz
by Markus
Add argument
1
Timo
Wettbewerb
 
Der Anreiz und die Lust, immer besser zu werden
Add argument
1
Torrid
Wittgensteinsche Sprachspiel
by Manfred Kaul
 
Mit Begriffen und Begriffskombinationen zu spielen und darüber zu bloggen, damit der Blogosphäre ... more
by Ludwig Wittgenstein
Add argument
1
nicole
wissen
0
Das Leben
 
Online spielen ist nur ein Abbild des Lebens
2
 
Regeln im Spiel sind unabhängig vion den Regeln des Lebens
 
Wer sich in der Spiele-Welt behauptet, hat auch in der realen Welt gute Chancen
 
Übertragbarkeit auf das reale Leben hängt ab vom Grad der lebensnähe von Verhaltensweisen. Spiel ... more
Add argument
0

Comments

https://www.tricider.com/brainstorming/15Gu