Nehmen Sie das Perspektivendiagramm zur Hand, das Sie im Vorfeld ausgefüllt haben. Tragen Sie Ihre wichtigsten "Perspektiven" (Fragen, Erwartungen, ...) hier bei den jeweiligen Themenblöcken ("Ideen") ein. Sie müssen den Perspektiven jeweils ein negatives oder positives "Vorzeichen" geben, selbst wenn diese neutral sind.
Stimmen Sie danach für mindestens eine Perspektive ab.
Falls Sie einen Namen eingeben müssen: nutzen Sie nicht Ihren vollen Namen sondern Initialen, Vornamen oder einen "Künstlernamen".
https://www.tricider.com/brainstorming/2mPxJxcUbXR