+ Create new tricision Login 

Login

or


Forgot password?

First visit? Sign-up now!

By continuing you accept the Terms & Conditions and Privacy Policy.

time is up

jugend.beteiligen.jetzt - aber wie?

Bitte erarbeitet in kurzen Sätzen oder Schlagwörtern Ideen und Positionen zu nachfolgenden Fragen. Die Ideen und Beiträge sollen sodann pro und contra diskutiert werden. In einer letzten Runde stimmen wir über die Wichtigkeit bzw. Reihung der Aspekte ab. Die priorisierten Beiträge werden Teil unserer zu präsentierenden Ergebnisse.

Leitfragen:

Was bedeutet für Jugendliche Beteiligung in einer digital geprägten Gesellschaft?
Welche Formate sind hilfreich für mehr Jugendbeteiligung?
Welche Werkzeuge und Methoden sind wünschenswert?
Welcher Service wird von der Plattform jugend.beteiligen.jetzt erwartet?

Konkreter:

Welche Schwerpunkte des Angebotes sollten bei jugend.beteiligen.jetzt gesetzt werden?
Welcher Qualifikationsbedarf besteht?
Welche Ansprechbarkeit von jugend.beteiligen.jetzt wird erwartet?
Welche Werkzeuge für mehr ePartizipation werden gebraucht?
Welcher Informationsbedarf ist abzudecken?


saved
Ideas
Pros and cons
 
Votes
Um Jugendliche zu erreichen: Schulbesuche, große Flyer an der Wand, SocialMedien, kurz Video Statements.
by Zehra
 
Die Website sowohl für Jugendliche bekannt machen wie auch für Städte
by Lukas
1
 
Jugendliche können nicht "abhauen" vor Beteiligung
by Maaaaaac
1
 
4

✌, Maaaax, Wiki and 1 more

Jugendlichen Starthilfe bieten
by Lukas
Ansprechpartner*innen für Jugendliche bieten. Ihnen nennen an wen sie sich wenden können.
 
Einfacher Einstieg in Partizipation
by Maaaaaaaax
 
Besonders bei kleinen Gemeinden sind für die jeweiligen Probleme möglicherweise nicht genug bzw. ... more
by Philip
1
 
Ansprechpartner könnten digital sein
by Maaaaaax
 
4

✌, Lukas, Maaax and 1 more

Erfolgreiche Projekte darstellen um Jugendliche zu ermutigen selbst aktiv zu werden
by Philip
 
Eventuell zu starke Orientierung an Vorbildern und abdriften in "Unkreativität"
by Maaaaaaax
3
Lukas
Nader
Wiki
Anleitung für Städte
by Lukas
Die Städten und Gemeinden müssen später überzeugt werden Jugendbeteiligung durchzuführen. Sie müs... more
 
Wenn Kommunen an Beteiligung kein Interesse haben, werden sie es trotzdem nicht realisieren.
by Maaaaaaax
1
 
Idee für Umsetztung da Gesetzlich erforderlich. (In BaWü)
by Lukas
1
2
Lukas
Zehra
Ständige Begleitung
by Lukas
Möglichkeiten für Jugendliche vom Start der Jugendbeteiligung bis zur funktionierenden Jugendbete... more
 
Weitergabe der Erfahrungen
1
 
Eventuell vorher begangene Fehler der Begleiter werden erst gar nicht mehr begangen
1
Lukas
Suchmaschine über die man Projekte in der eigenen Region sowohl vorstellen als auch abrufen kann
by Philip
 
Regionale Bezüge vlt. anonyme Kontaktaufnahme ermöglichen für detailliertere Informationen
by Lukas
 
Wer kontrolliert es? Bzw: Ist es dem Hoster möglich, die Suche zu beeinflussen?
1
1
Lukas
Einführung in landes-/bundespolitische Partizipation durch digitale Vernetzung kommunaler/regionaler Projekte zur Umsetzung entsprechender Interessen
by Maaaaax
1
Zehra
Man sollte Schulen dazu anregen und Aufmerksam machen, mehr Unterstützung für die ePartizipation anzubieten.
by Zehra
 
Schulen sind häufig kein Ort in dem demokratische Prinzipien Anwendung finden
by Maaaax
0

Comments

https://www.tricider.com/brainstorming/3Q10Xupb4rx