+ Create new tricision Login 

Login

or


Forgot password?

First visit? Sign-up now!

By continuing you accept the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Aus- und Fortbildung (Partizipation)

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist letztlich ein Querschnittsthema im kommunalen Handeln. Alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder mit der Gestaltung ihrer Lebenswelt beauftragt sind, sollten über Kinderrechte und insbesondere über Grundlagen der Beteiligung junger Menschen Bescheid wissen.


saved

The tricision was completed. Here is the result:

Fortbildung für Jugendliche
by Kai Zerweck
 
Junge Menschen müssen auch die Kompetenzen erlernen vor Gruppen zu sprechen, Ideen in Projekten u... more
2
 
Um Formate wie Jugendrat lebendig zu halten, ist es nur fair, auch den Jugendlichen das nötige Ha... more
by Katharina Franke
2
6

katja eggert, Rüdiger Träbing, Sarah-J.Nilsson and 3 more

Further ideas

Ideas
Pros and cons
 
Votes
Ansprechpartner aus der Jugendförderung oder dem zu schaffenden Kinder- und Jugendbüro sowie idealerweise auch jemand aus dem Bauplanungsbereich mittelfristige Teilnahme an einer Prozessmoderatoren-Ausbildung (DKHW)
by Empfehlung der Kinderfreundlichen Kommunen e.V.
 
Wichtiger wäre hier, dass die Mitarbeiter aus der Verwaltung (auch JuFö) dann gemeinsam zu einer ... more
by Alexander Schöberl
2
5

Rüdiger Träbing, Steffen Hofmann, Katharina Franke and 2 more

Fachkräfte wie ErzieherInnen, LehrerInnen, SchulsozialarbeiterInnen sowie Personen aus Jugendverbänden und aus der Verwaltung regelmäßig zur Kinder- und Jugendbeteiligung fortbilden
by Empfehlung der Kinderfreundlichen Kommunen e.V.
 
Hier ist sicherlich auch von anderen Trägern schon ein Programm/ Angebot vorhanden- ich fände es ... more
by Katharina Franke
2
 
Das Thema Partizipation muss auf breiter Basis von möglichst vielen Instutionen bearbeitet werden... more
by Kai Zerweck
1
4

Rüdiger Träbing, Kai Zerweck, Katharina Franke and 1 more

Comments

https://www.tricider.com/brainstorming/2j1HnsDvnTB