Partizipation muss gelernt werden. Kitas und Schulen sind Orte, wo Kinder aus allen sozialen Gruppen und Stadtbezirken an Beteiligung praktisch und systematisch herangeführt werden können. Partizipation ist bereits in den Konzeptionen der Kitas verankert. Bei der Befragung der Acht- bis 14-jährigen wurde hingegen deutlich, dass eine Mitwirkung in der Schule nur sehr begrenzt stattfindet (s.o.). Im Nachgang zum durchgeführten Weltkindertag wurde als Maßnahme diesbezüglich bereits ein neues SchülerInnenparlament an der Kesperschule installiert.
Rüdiger Träbing, Alexander Schöberl, Jolan Gries and 4 more
Rüdiger Träbing, Christoph Arndt, Alexander Schöberl and 3 more
Sarah-J.Nilsson, Alexander Schöberl, Katharina Franke and 2 more
katja eggert, Rüdiger Träbing, Sarah-J.Nilsson and 2 more
https://www.tricider.com/brainstorming/3J0KPbPNZlp