+ Create new tricision Login 

Login

or


Forgot password?

First visit? Sign-up now!

By continuing you accept the Terms & Conditions and Privacy Policy.

2068 days left

Verbesserungsvorschläge und neue Funktionen für Alibre Design

saved
Ideas
Pros and cons
 
Votes
Visuelle Darstellung von Innen- und Aussengewinde am 3D-Teil.
by alibre.ch
 
Für die Kontrolle am Bildschirm von Vorteil, da Gewindebohrung von der normalen Bohrung nicht unt... more
3
 
Sollte auch beim Export in STL richtig dargestellt werden. Würde beim 3d-Drucken von Gewinden helfen
by Richi
3
Add argument
 
41

Sebastian, Roder, Stefan Eichner and 38 more

Reorganisation von Baugruppen und Unterbaugruppen( Verschieben, zusammenfassen etc.)
by alibre.ch
 
Ja, das erleichtert den Prozess bei Konstruktionsoptimierungen.
1
 
Zusammenfassen ermöglicht Export von zusätzlichen Formaten. Z.B. ist .igs Export bisher nur von E... more
by Marius
Add argument
21

Marius, Mischa, Peter and 18 more

Unterstützung aller Prozessoren speziell bei komplexen Berechnungen.
by alibre.ch
 
In Anbetracht der zunehmenden Anforderungen sicher ein Vorteil
3
 
Wie ist das gemeint?
by c-tech.ch gmbh
1
 
Genauso wie in KeyShot,ist eine gute Idee
by Dieter
Add argument
18

Peter, Tony, Georg and 15 more

Bohrtabelle in 2D-Ableitung.
by alibre.ch
 
Ist sicherlich eine zusätzlich hilfreiche Information und verkürzt den Aufwand in der AVOR
 
Für die Ableitung von (grossen) Platten mit vielen Bohrungen absolut erforderlich. Bitte mit vern... more
by Philipp
1
Add argument
14

Benedikt, S.Eichner, P.Hug and 11 more

Automatisches Fangen der Stückliste am Zeichnungskopf
by Sven
Wenn man z.B. mit der Maus die Stückliste bewegt/verschiebt, sollte Sie mit dem Rand des Zeichnun... more
 
Ja, das ist eine gute Idee und auch logisch.
 
Gute Idee wäre schön.
Add argument
12

Bernd S., Anon, Timo and 9 more

Vermassungen Verbessern
 
Bogenmass
3
 
Bogenmass gehört auch zu gewissen Konstruktionssparten und sollte ergänzt werden.
1
 
Das Bogenmass kann jetzt in der Zeichnungsableitung nicht eingetragen werden. Muss immer manuell ... more
1
 
Masseintragung an 3D-Körpern ermöglichen.
 
echte assoziative Bemassung (zeichnen) im 3D Modus, dafür bräuchte es ein bisschen mehr Entwicklu... more
by Pablo
Add argument
9

bernie13, Bernd S., Bernd and 6 more

Verwaltung konfigurierbarer Teile mit integrierter Tabelle. ( Vorallem bei Normteilen wie Schrauben etc)
by alibre.ch
 
Ist ein muss!
2
Add argument
10

S.Eichner, Bernd, Thomas and 7 more

Blechlaschen automatisch automatisch anpassen bei Kantungen die nicht 90° sind
by Lintech
Wenn ein U-Kanal konstruiert wird mit mehreren Segmenten die nicht 90° gekantet werden muss jede ... more
 
Wäre sehr ideal für die Blechverarbeitung. Erspart viel Zeit.
Add argument
10

alios, Hans Jöhr, Michel Huber and 7 more

Manuelles eingreifen in die automatische Biegeeckenaussparungen bei Blechteilen
by Jürg
Die Automatischen Aussparungen bei Blechecken sind meist viel zu gross für Praktische anwendungen... more
 
Sehr wichtig für Professionelle Blechverarbeitung
by Jürg
 
Ist für die Blechverarbeitung unerlässlich, muss sonst immer im DXF geändert werden, ist sehr ums... more
by Ueli B.
 
Find ich ein wichtiger Bestandteil in der Blechverarbeitung. Ist ein mühsames langes auskorrigieren.
by Michel Huber
1
Add argument
9

Ueli B., Josef, P.Hug and 6 more

Bessere Schnittbefehle, vorallem für Baugruppen, wie z.B. dynamisch verschiebbarer Schnitt
 
Muss standard sein.
3
Add argument
9

Peter, Marcel Clénin, Bernd and 6 more

Handling grosser Baugruppen ( spezieller Modus für grosse Baugruppe, Teile einfrieren, Speedpak- Konfigurationen)
by alibre.ch
 
Dieses Funktionen erleichtern den Konstruktionsprozess punkto Zeit und Übersichtlichkeit
1
Add argument
9

Peter, Reto, Burag AG and 6 more

Baugruppen Feature im einzelnen Bauteil reflektieren.
by alibre.ch
 
Ergänzt den ohnehin sehr guten Workflow. Würde ich umsetzen.
Add argument
8

Luis, Burag AG, Dario and 5 more

Rohrleitungen; Fuktionen für das Zeichnen von Rorhleitungen
by Ingenieurbüro Irniger AG
 
Für den Anlagenbau wichtig
1
 
Anstelle vom Rohrleitungen könnte das auch für Kabel verwendet werden
by Siegi
1
Add argument
7

S.Eichner, Bernd, Reto and 4 more

Gewicht in 2D-Ableitung / Stückliste
by Sven
Das berechnete gewicht der einzelnen teile sollte als variable in die 2D-Ableitung oder stücklist... more
 
Ist sehr wichtig, weil hier diese Informationen für die Statik im Bauwesen zur Verfügung gestellt... more
Add argument
7

Roder, Rudolf, Burag AG and 4 more

Baugruppen-Abhängigkeit, Verknüpfungsfunktion Symmetrie ergänzen
by Hans Jöhr
 
z. B. axiale Pos. von Wellen in Bohrungen
by Hans Jöhr
2
Add argument
6

Jörg S, Oli, bernie13 and 3 more

Alle drei Richtungen beim Massenschwerpunkt anzeigen.
by alibre.ch
 
Muss sein, vor allem auch als Grundlage für Statische, wie auch dynamische Belastungen zu berechn... more
2
Add argument
5

bernie13, Bernd S., Bernd and 2 more

Gleichmässiges verteilen von Punkten auf einer Ellipse, Spline, Polyline.
by alibre.ch
 
Hilft für diverse 2D-Skizzierarbeiten
Add argument
5

Bernd S., Timo, Dario and 2 more

K-Element bedingte Musterung für Baugruppen
z.B. Schrauben in eine Grundplatte einfügen. Die erste Schraube wird auf das erste Loch position... more
5

Manfred, Bernd, Max and 2 more

Toleranzen in 3D Funktionen (extrudieren, ...) einführen
by bitcontrol.ch
5

S.Eichner, Dirk Herde, C. Meier and 2 more

Einen Zahnradgenerator implementieren
by Hb
Wäre zum Konstruieren von Zahnradantrieben hilfreich.
 
für ein-/ mehrstufige Stirnradgetriebe für ein-/mehrstufige Planetengetriebe für Zahnstangenant... more
by Hb, Howald Hobby Technik
3
Add argument
4

Bernd, Erich, Max and 1 more

Funktion Strukturbauteil und Schweissbaugruppe bei Erstellung von Profil- oder Schweissgestellen.
by alibre.ch
 
Für den Anlagenbau sehr wichtige Funktion!
Add argument
4

Daio, Markus, Dieter and 1 more

KEINE Exponentiale Schreibweise bei Berechnungsergebnissen.
by alibre.ch
4

Jürg, Erich, Andy and 1 more

Min. und max. Werte bei den Abhängigkeiten in einer Baugruppe.
by Nico
 
Bspw. zur Begrenzung einer translatorischen Bewegung, wenn man den Endanschlag erreicht.
2
Add argument
3
Max
Nico
Roland
Smart-Mates für das schnelle einfügen und automatische verknüpfen von Standardteilen.
by alibre.ch
 
Hilfreiche Funktion für effizienteres arbeiten.
1
Add argument
3
Dieter
Jürg
S.Eichner
Improve PDF output accuracy
by Philipp
When generating a PDF of a drawing, all curves are approximated by short straight line segments. ... more
3
André
Bernd
Bernd S.
Constraints in einer Liste sichtbar und editierbar machen
by bitcontrol.ch
3
Andreas Isenegger
Bernd
bernie13
Possibility to apply scale to assemblies
by technolazy
Scaling is only possible in single parts, which is a problem if one needs to scale up/down entire... more
2
bernie13
C. Meier
Füllmengen in einem Hohlkörper komfortabel anzeigen lassen
by Bernd S.
In einem komplexen Getriebegehäuse sind obendrein viele Bauteile enthalten. Öl ist ein wichtiges ... more
 
Das sog. "Auslitern" eines neuen Getriebes ist sehr aufwändig, teuer und wenig umweltfreundlich, ... more
Add argument
1
bernie13
Flächenmoment 2. Grades, Widerstandsmoment und Trägheitsradius von Teilen und Baugruppen berechnen
by Oli
1
Käser
Automatically infer more sketch constraints
by Philipp
When sketching, it would be helpful if the snapping of vertices (noted by the dotted lines) would... more
1
André
2D-Ansichten exakt platzieren
by Thomas Schulze
2D-Ableitungen sollten beim Erstellen bzw. Verschieben genau platzierbar sein.
1
Thomas
Blechbearbeitung - Kiemen Funktion addieren
ist eine offene asymmetrische Prägung wichtig für Abdeckungen und Kabinen bau
1
Alain
Baugruppen-Check mit maximaler/minimaler Ausnützung der Bauteil-Toleranzen
by c-tech.ch gmbh
Damit könnte in der Baugruppe eine Überprüfung der gewählten Toleranzen der einzelnen Bauteile üb... more
1
André
3D-verlegen von Profilen, Rohren usw.
by Rudolf Koller. RuKo/koller
Verlegen von Handlauf-Profilen im Treppenhaus. Konstruieren der Rollbahnen, -führungen bei z.B. A... more
1
André
Better/Complete exposure of Alibre's functionalities in the API
by technolazy
This would allow better automation of repetitive tasks with tools such as WizoScript.
1
Philipp
Coincident Constraints in einer Skizze sichtbar und editierbar machen
by bitcontrol.ch
1
Andreas Isenegger
Referenzpunkte
by Christoph Meier
1. Umwandlung per Mausklick von auf Bauteilkanten oder -Ecken etc. referenzierte Punkte in Punkte... more
 
Bauteile mit auf anderen Bauteilkanten referenzierten Punkten, können als eingenständige Bautelie... more
by C. Meier
 
Durch das Kopieren der Punktkoordinaten mit STRG-C können diese viel schneller und einfacher z.B.... more
by C. Meier
 
Punkte als globale Parameter könnten die Stabilität dieser Konstruktionsmethodik beeinträchtigen
by C. Meier
Add argument
0
Für Ersatzteillisten wäre es sinnvoll man könnte in der Stückliste die Positionsnummern per Voreinstellung mit der betreffenden Artikelnummer überschreiben lassen.
by Fredy Gerber
 
Es muss nicht jede einzelne Positionsnummer überschrieben werden.
Add argument
0
Selektierte 3D-Elemente/Bauteile im Featurebaum markieren
by Jörg S.
Werden Teile / Features im Featurebaum selektiert, werden sie in der 3D-Ansicht markiert - umgeke... more
0
Baugruppen-Abhängigkeiten mit Punkten/Eck-Punkten
by Jörg S.
In der Baugruppe stehen beim Verknüpfen/Abhängigkeiten zuweisen nicht immer eine Fläche oder Kant... more
0
Baugruppen-Abhängigkeiten mit Ebenen
by Jörg S.
0
Extrusion mit Offset (im Einzelteil)
by Jörg S.
Extrusion nicht nur direkt von der Sizzenebene aus, sondern auch mit Offset (Versatz)
0
Richtungswechsel bei Fase: Winkel-Distanz
by André
Richtungswechsel-Button aktivieren.
0
Richtungswechsel bei Fase: Winkel-Distanz
by André
Der Button "Richtungswechsel" sollte aktiv sein.
0
Layervorgaben
by C. Meier
Zeichen und Pfeile für Form- und Lagetoleranzen, Oberflächenbeschaffenheit, Positionsnummern, Boh... more
0

Comments

https://www.tricider.com/brainstorming/3PgZObdglMF